
UNSERE ZUCHTZIELE
Eine Buckfast-Linie, die sanftmütige, leistungsstarke, schwarmträge, vitale und krankheitsresistente Bienenvölker aufbaut. Eines der wichtigsten Merkmale ist, eine schnelle Bearbeitung der Völker, bei maximaler Volksstärke, die eine wirtschaftliche Bienenhaltung in vollem Umfang sicherstellen kann.

BUCKFAST ZUCHT
Wir organisieren jährlich Sammeltransporte zu Belegstellen und Zuchtaktionen, wie zum Beispiel künstliche Besamungen.
​
Ausserdem organisieren wir Zuchtstoffabgaben an unsere Mitglieder.
ZUCHTAKTIONEN
SMR Zuchtgruppe
Auf dem ersten gemeinsamen Züchtertag in Rheinland-Pfalz 2022 haben der Rheinland-Pfälzische Imkerverband und der Landesverband der Rheinland-Pfälzischen Buckfastimker den Entschluss gefasst, gemeinsam an dem Ziel der Varroatoleranz zu arbeiten, denn ungeachtet der Zuchtrassen halten wir alle die gleiche Spezies: Apis mellifera.
Und vor dem Hintergrund, dass wir seit 1977 bis heute alle gemeinsam unsere Völker gegen Varroa behandeln, macht es Sinn unsere gemeinsamen Zuchtanstrengungen zu bündeln, einander zu unterstützen um das Ziel "SMR" in unseren Völkern, und im besten aller Fälle auch in unserer Bienenpopulation, zu erreichen.
Wir haben hierfür im Hintergrund sehr viel Vorarbeit geleistet und uns darauf verständigt, dass die Weiterbildungsangebote beider Verbände allen Mitgliedern offen stehen. Auch wenn wir verschiedene Rassen züchten, so haben wir uns in Rheinland-Pfalz auf ein einheitliches Vorgehen geeinigt, d.h. gemeinsame Aktionen, Vorgehensweisen etc.
Da die Buckfastzucht sehr viel Erfahrung im Bereich des Zuchtziels SMR und dessen Umsetzung hat, wird von dieser Seite sehr viel Know-how eingebracht werden.
Die ersten 3 Infoveranstaltung findet ihr in unter Termine auf dieser Website.
Wer Interesse hat sich an der SMR -Zucht zu beteiligen und einzubringen, meldet sich bitte bei mir (presuhn@buckfastimker-rlp.de). Leider hat die letzten Jahre Corona den Gruppenbemühungen eine gewisse Grenze gesetzt, so dass wir dieses Jahr durchstarten wollen.
Die Termine für Zuchtkurse werden in Kürze folgen.
Ebenfalls auch die entsprechenden Termine für Zuchstoffabgaben.
Ich hoffe auf eine große Beteiligung mit Blick auf die Zukunft unserer Bienen und auch nicht zuletzt von uns Imkern.
Andreas Presuhn
--
Obmann für Zucht
Landesverband der Rheinland-Pfälzischen Buckfastimker e.V.
BUCKFAST PEDIGREE
Die Stammbäume der verschiedenen Buckfaststämme sind in einer umfangreichen Datenbank erfaßt und dokumentieren die Linien unserer Züchter detailliert. Jeder Züchter muss mindestens drei Jahre über eigene Linien verfügen und die Bewertung der Linien dem Verband vorlegen, bevor er als Züchter eingetragen werden kann.